Coaching und Supervision

Kompetenztraining Delphin-Sprünge
Kompetentes Führen erfordert den Einsatz von Führungsstrategien und Führungstechniken, reflektierte Menschenkenntnis und ein daraus abgeleitetes glaubwürdiges und engagiertes Handeln. Das Ziel der Delphin-Sprünge ist die Management-Kompetenzen junger Führungskräfte auszubauen und persönliche Führungsqualitäten nachhaltig zu stärken:
Einzel- und Gruppenarbeiten ermöglichen den Teilnehmern das Üben in einem außerbetrieblichen Rahmen und bieten Raum für Reflektion und Wachstum. Die gelernten Methoden können dann direkt in den Management-Alltag integriert werden. Darüberhinaus können Einzelcoachings sowie Supervisionen individuell vereinbart werden, um die Entwicklung der eigenen Führungspersönlichkeit über die Trainings hinaus noch weiter zu fördern.
Die Seminare der Delphin-Sprünge
Modul Authentisch führen
_ Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
_ Persönliche Standortbestimmung
_ Führungskompetenz
_ Analyse- und Strategietools
_ Entwicklung von Zielen und Strategien
_ Die Führungskraft als Coach
Was macht eine gute Führungskraft aus? Wie ist das eigene Führungsverhalten? Im Auftaktmodul wird die individuelle Führungspersönlichkeit herausgearbeitet und Management-Kompetenzen gestärkt. Darüberhinaus werden Grundsätze, Aufgaben und Werkzeuge zu einer wirksamen Führung entwickelt.
Modul Kommunikation
_ Konstruktive Gesprächsführung
_ Verbale & nonverbale Kommunikation
_ Konfliktmanagement
_ Mitarbeitergespräche
_ Konstruktives Feedback
_ Moderation
Wie entsteht gelungene Kommunikation? Wie kann die eigene Kommunikationskompetenz trainiert werden? Mit Hilfe konkreter Übungen wird die Wahrnehmung über das eigene Auftreten und die eigene Sprache reflektiert und gestärkt.
Modul Unternehmerische Denken und Handeln
_ Unternehmerisches Denken und Handeln
_ Vision, Leitbild, Mission
_ Strategie im Unternehmen
_ Unternehmenskultur
_ Persönliche Werte
_ Rollen
Wie können unternehmerisches Denken und Handeln in die persönliche Führungspraxis integriert werden? Wie kann das Team erfolgreich motiviert und gemeinsam eine Unternehmensstrategie umgesetzt werden? Es werden Strategien erarbeitet, wie die Führungskraft als führender Teamplayer die Interessen des Unternehmens voll vertreten kann.
Modul Zeit- und Selbstmanagement
_ Work-Life Balance
_ Persönliche Standortbestimmung
_ Umgang mit persönlichen Stressfaktoren
_ Strategien zur Stressbewältigung
_ Effektives Zeit- & Selbstmanagement
_ Identifikation persönlicher Ressourcen
Was sind die Faktoren für eine gelungene Work-Life Balance? Wie kann der Arbeitstag effektiv geplant und persönliche Ressourcen aktiviert werden? Die Teilnehmer reflektieren ihren persönlichen Alltag und entwickeln alltagstaugliche Strategien für die Themen Zeit- und Selbstmanagement sowie Stressbewältigung, Ruhe und Konzentration.
Modul Führen von Teams
_ Rollen im Team
_ Teamleitung und -entwicklung
_ Coaching von Mitarbeitern
_ Kompetenzen
_ Teamspirit und Mitarbeitermotivation
_ Autorität und Entscheidungsstärke
Wie ist die eigene Rolle als Führungsperson im Team? Wie kann Teamwork und Führung erfolgreich realisiert werden? Erarbeitet werden Strategien zur Entwicklung von Teams, Erkennung von Teamdynamiken und Motivation von Mitarbeitern. Analysiert werden zudem die eigenen Stärken und Kompetenzen.
Modul Veränderungen managen
_ Veränderungen kommunizieren
_ Vertrauen schaffen
_ Motivation
_ Ressourcen aktivieren
_ Strategische Umsetzung
_ Wertschätzung
Wie können Veränderungen und Richtungswechsel motivierend kommuniziert werden? Wie kann das Team erfolgreich mit auf die Veränderungsreise genommen werden? Es werden Maßnahmen und Werkzeuge praxisorientiert erarbeitet, die es der Führungskraft ermöglichen, Veränderungen und Strategiewechsel im eigenen Team nachhaltig umzusetzen.
Ihre Trainer
Susanne Wille, Kay-Uwe Rohn, Identität und Strategie
Ihre Investition | Kompetenztraining Delphin-Sprünge
Zielgruppe
Junge Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte und Mitarbeiter, die sich in Führungspositionen hineinentwickeln wollen
Trainer
Susanne Wille und Kay-Uwe Rohn, Identität und Strategie
Seminarort
Direkt in ihrem Unternehmen oder in den Räumen der Welfenakademie Braunschweig jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr statt.
Investition
Kompetenztraining 750,- EUR pro Person und Tag zzgl. 19% MwSt. Inklusive: Zertifikat, Ergebnisprotokoll, Mittagessen, Getränke und Kaffeepausen. Einzelcoachings sowie Supervisionen können auf Wunsch zusätzlich gebucht werden.
Anmeldung
Identität und Strategie, Kaffeetwete 3, 38100 Braunschweig
info(at)identitaetundstrategie.com
t: 0531 280 67 10
m: 0151 15 777 933
Für Rückfragen oder spezielle Anforderungen stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung.