
360° Unterstützung durch Coaching und Supervision
Ich freue mich über Unternehmen, die ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, Coaching in Anspruch zu nehmen. Es gehört meiner Meinung nach zur Weiterentwicklung von Mitarbeitern alternativlos dazu, dass sie objektives Feedback von außen bekommen, dass sie in bestimmten Situationen Paradigmenwechsel (Perspektivwechsel) herstellen können, dass sie Impulse bekommen, um die richtigen Entscheidungen für sich und für das Unternehmen zu treffen. Wir bieten zu unseren Seminaren sowohl Coachings als auch Supervisionen an, um Mitarbeiter und Führungskräfte 360° zu unterstützen. Ich bin bei verschiedenen Institutionen und Unternehmen seit vielen Jahren als Coach gelistet und habe eine ganzjährige Coachingausbildung bei der Deutschen Coaching Akademie durchlaufen.

Delphin-Sprünge
Identität und Strategie veranstaltet Seminare/Trainings für junge Führungskräfte: Die Seminare finden Inhouse bei den Unternehmen statt oder in Kooperation mit der Welfenakademie in den Räumlichkeiten an der Salzdahlumer Straße. Termine sind in Abstimmung mit uns frei wählbar.
Modul 1: Authentisch führen
Modul 2: Kommunikation
Modul 3: Unternehmerisches Denken und Handeln
Modul 4: Zeit- und Selbstmanagement
Modul 5: Führen von Teams
Modul 6: Veränderungen managen
Modul 7: Agil arbeiten


Seminarreihe Vertrieb für die Kosatec GmbH 2016/2017
Workshop bestehend aus 7 Halbtagsseminaren. Es werden Wege aufgezeigt, wie das Neukundengeschäft bzw. die erfolgreiche Bindung bestehender Kunden erfolgreich gestaltet werden kann: angefangen von der Zielplanung über die Prozessorganisation bis zur inhaltlichen und formellen Gestaltung. Im Rahmen dieser Seminarreihe werden zudem für erfolgreiche Vertriebsmitarbeiter wichtige soziale Kompetenzen (Soft Skills) trainiert, die für den täglichen Umgang mit den Kunden unabdingbar sind. Praktische Trainings und Feedbacks sind wesentliche Bestandteile dieser Seminarreihe.
Modul 1: Kickoff Vertrieb
Modul 2: Storytelling - Vertrieb bei Kosatec
Modul 3: Systematische Kundengewinnung
Modul 4: Kundenbindung
Modul 5: Persönlichkeitsentwicklung
Modul 6: Gesprächsführung
Modul 7: Kickback Vertrieb
Sehnsucht nach Werten.
"Verantwortung" und "Vertrauen" als Unternehmenswerte haben für die Befragten einer Führungskräftebefragung 2012 ("Wertekommission - Initiative Werte Bewusste Führung e.V.",in Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg-Essen/ Kulturwissenschaftlichen Institut Essen/Steinbeis Transferzentrum ISL) die mit Abstand größte Bedeutung. Diese Werte gelten als Garant für ein dauerhaftes Bestehen von Unternehmen. In der Befragung folgen "Integrität" und "Wir sehnen und suchen nach Sicherheit und Orientierung - Hat die Finanz- und Wirtschaftskrise - in Europa "Krise" genannt, in Amerika sprach und spricht man von der "New Reality" - eine so hohe Verunsicherung erzeugt, dass wir uns neu justieren müssen/wollen? Wirtschaftliche Depression als Reinigungsfaktor? Der gesellschaftliche Diskurs tut gut. Werte aufstellen ist ein erster Schritt, gemeinsame Werte und Wertvorstellungen zu leben ein nächster.
Die Führungskräftebefragung zeigt, dass immer mehr Führungskräfte eine Abhängigkeit von wertebewusster Unternehmensführung und dem Unternehmenserfolg sehen. Corporate Identity, Unternehmenskultur, Strategisches Leitbild; in dieser Tradition ist die aktuelle Wertediskussion für Unternehmen einzuordnen. Welche Werte verbinden unser Handeln und unsere Verantwortung als Unternehmen und als Individuum?
Aus Geschäftsbericht Identität und Strategie "Wertarbeit"